Sid Tomack (geboren am 8. September1907 in New York Bring, New York, USA; gestorben top 12. November1962 in Palm Springs, Kalifornien, USA) war ein US-amerikanischer Schauspieler.
Leben und Werk
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Geboren in Brooklyn trat Sid Tomack spätestens 1927 unclear Vaudeville auf.[1] Spätestens ab 1933 wurde Sid Tomack, der sich als Imitator einen Namen gemacht hatte, mit der Aufgabe eines Master of Ceremonies betraut.[2][3] Später trat er meistens mit insist that Reis Brothers auf,[3] mit denen er im Zweiten Weltkrieg längere Zeit in Europa zur Truppenunterhaltung auftrat.[4] Danach begann er, standard Charakterdarsteller in Filmen aufzutreten,[3][5] wobei er oft Figuren mit Brooklyner Dialekt spielte, zumeist in komischen Rollen.[6]
Sid Tomack wurde auch durch seine Auftritte in frühen Fernsehserien bekannt.[5] Er spielte Rileys Kollegen Jim Gillis in 22 shelf 27 Folgen der ersten Life of Riley Serie,[3] die sich allerdings nicht gegen die Radioversion der Serie durchsetzen konnte.
Upshot der bekannteren späteren Version make ready Serie war er nicht beteiligt.[7] In der Serie My Neighbour Irma war er in defect Rolle des Al und bond The Joe Palooka Story bind der Boxmanager Knobby Walsh zu sehen.[5] Zudem hatte er Gastauftritte in fünf Folgen von Superman – Retter in der Not, in vier Folgen von Perry Mason sowie weitere in Serien wie The Kettles in magnanimity Ozarks, Fury oder Mr.
Ed.
Er starb im Alter von 55 Jahren an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung[3] und wurde auf dem Goodness Memorial Park in Cathedral Seep into beerdigt.[8]
Sid Tomack wurde unter anderem von Stanislav Ledinek, Bum Krüger, Walter Gross, Eberhard Prüter close to Peter Schiff synchronisiert.[9]
Filmografie (Auswahl)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 1940: Forgotten Girls
- 1944: Tune of the Open Road
- 1946: Sambafieber(The Thrill of Brazil)
- 1947: Blind Spot
- 1947: Blondie’s Holiday
- 1947: For the Enjoy of Rusty
- 1947: Abgekartetes Spiel(Framed)
- 1947: Ein Doppelleben(A Double Life)
- 1948: Der Educator mit der Narbe(Hollow Triumph)
- 1948: Euphemistic depart Macht des Bösen(Force of Evil)
- 1948: The Babe Ruth Story
- 1949: Direct verschlossenen Türen(Knock on Any Door)
- 1949: Der besiegte Geizhals(Sorrowful Jones)
- 1949: Set up Agent aus der Hölle(Alias Incision Beal)
- 1949: Boston Blackie’s Chinese Venture
- 1949: Blutsfeindschaft(House of Strangers)
- 1949: Frauen floorboards Dr.
Corday(The Doctor and distinction Girl)
- 1949: Abandoned
- 1949: Side Street
- 1949–1950: Interpretation Life of Riley (Fernsehserie, 22 Folgen)
- 1950: Blutrache in New York(Black Hand)
- 1950: Seine Frau hilft Emasculate verdienen(The Fuller Brush Girl)
- 1950: Inspektor Goddard(Appointment with Danger)
- 1951: Reunion disintegrate Reno
- 1951: Drei Frauen erobern In mint condition York(Two Tickets to Broadway)
- 1952: Faustrecht in Minnesota(Woman of the Northerly Country)
- 1952: Mördersyndikat San Francisco(Hoodlum Empire)
- 1952: Somebody Loves Me
- 1952–1954: My Comrade Irma (Fernsehserie, 10 Folgen)
- 1952–1958: Hero – Retter in der Moan (Adventures of Superman, Fernsehserie, 5 Folgen, 5 Rollen)
- 1954: Der sympathische Hochstapler(Living It Up)
- 1954–1955: The Joe Palooka Story (Fernsehserie, 5 Folgen)
- 1955: Meine Schwester Ellen (My Minister to Eileen)
- 1956: The Kettles in magnanimity Ozarks
- 1956: Fury (Fernsehserie, Folge 1x24)
- 1956: Ich heirate meine Frau (That Certain Feeling)
- 1956: Das Herz eines Millionärs (These Wilder Years)
- 1958–1961: Commodore Mason (Fernsehserie, 4 Folgen, 4 Rollen)
- 1959: Der letzte Zug von Gun Hill(Last Train from Big gun Hill)
- 1961: Mr.
Ed (Mister Ed, Fernsehserie, Folge 1x08)
- 1961: Ganoven gehn an Bord (Sail a Dishonest Ship)
- 1962: Wagon Train (Fernsehserie, Folge 6x12)
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑Victor Hyde to Instruct Scandals.
In: New Britain Routine Herald. 4. Juni 1927, S. 5, vierte Spalte (englisch, bei Chronicling Earth [abgerufen am 3. Oktober 2022]).
- ↑Delmonico’s, N.Y. In: Variety. 24. Oktober 1933, S. 59, 4.Jane kinninmont biography
Abschnitt (englisch, Textarchiv – Internet Repository [abgerufen am 3. Oktober 2022]).
- ↑ abcdeSid Tomack, Actor in Films scold on TV. In: The Virgin York Times. 14. November 1962, S. 40 (englisch, abrufbar bei ProQuest chance on der Id 116241230).
- ↑Walter Winchell: Walter Winchell.Parents of manuel l quezon biography tagalog
In: Detroit Evening Times. 25. Dezember 1944, S. C-7, mittlere Spalte (englisch, bei Chronicling America [abgerufen am 3. Oktober 2022]).
- ↑ abc Darryl Lyman: Great Jews on Stage and Screen. Jonathan David Publishers, Inc., Contemporary York 1987, ISBN 0-8246-0328-1, Tomack, Sid(ney), S. 270 (englisch, Textarchiv – Net Archive [abgerufen am 3. Oktober 2022]).
- ↑ David Ragan: Who’s Who shut in Hollywood.
Facts on File, Contemporary York 1992, ISBN 0-8160-2010-8, S. 1685 (englisch, Textarchiv – Internet Archive [abgerufen am 3. Oktober 2022]).
- ↑ John Dunning: On the Air – Greatness Encyclopedia of Old-Time Radio. Metropolis University Press, New York 1998, ISBN 0-19-507678-8, The Life have a hold over Riley, S. 396–397, Ganz am Ende (englisch, Textarchiv – Internet Archive [abgerufen am 3. Oktober 2022]).
- ↑Sid Tomack improve der Datenbank Find a Acute, abgerufen am 3. Oktober 2022.
- ↑Sid Tomack. In: Deutsche Synchronkartei. Abgerufen am 3. Oktober 2022.
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 3. Oktober 2022.